Wärmedämmverbundsysteme (WDVS-Dämmsysteme) – Details sind das Risiko
Bei WDVS-Dämmsystemen sind die Detailanschlüsse das Risiko; in der Folge können hier Schimmel- und Feuchtigkeitsschäden entstehen.
Beispiel: Fensteranschlüsse
Fensteranschlüsse müssen 30mm auf dem Blendrahmen des Fensters gedämmt sein,
nicht auf die Rollladenführungsschiene.
Rollladenführungsschienen sind entsprechend einzurücken, falls dies erforderlich ist.
Man beachte auch hier die DIN 4108 Beiblatt 2.
Aus meiner Erfahrung entstehen große Bauschadensfolgen für Feuchtigkeit und Schimmelbildung nach einer Sanierung bzw. im Neubau wegen mangelhafter Überdeckung.
Dies ist ein Baumangel.
Details beim Bodenabschluss:
Der Abschluss des Wärmedämmverbundsystems zum Erdreich ist abzuschrägen, da ansonsten durch das absinkende Erdreich die Dämmkanten abreißen können und Feuchtigkeit eindringen könnte.
Die abgeschrägten Kanten sind mit Schlämme entsprechen abzudichten.
Schreibe einen Kommentar