Bausachverständiger & Fachjournalist

Hagelschäden

Hagel kann erhebliche Schäden im Bereich von Holzvertäfelungen, Holzverkleidungen und Fenstern bewirken.

Aus diesem Grund sollten Sie im Vorfeld mit Ihrer Versicherung Kontakt aufnehmen, um diese Schäden eventuell einzuschließen.

Sollte ein Hagelschaden im Bereich von Holzfenstern oder Holzverkleidungen etc. vorliegen, so ist eine Sanierung unbedingt erforderlich.

Durch die Einschläge können die Beschichtung bzw. der Lack oder die Lasur beschädigt worden sein und somit Wasser eintreten. Dies kann innerhalb von ein bis zwei Jahren nach dem Hagelschaden zu Fäulnis führen.

 

Fazit: Nach jedem Niederschlag mit Hagel sollten Holzteile an Ihrem Objekt geprüft werden.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

35 Jahre Erfahrung


Besucherzähler
  • 83875Seitenaufrufe gesamt:
  • 68Seitenaufrufe heute:
  • 112Seitenaufrufe gestern:
  • 784Seitenaufrufe letzte Woche: