Wärmebrücken dauerhaft schimmelfrei?
Besonders
bei gut gedämmten (neu gedämmten) Gebäuden nimmt die Bedeutung von
sogenannten Wärmebrücken, wie zum Beispiel an Gebäudeecken,
Fensterstürzen oder Fensteranschlüssen zu.
Da sich eine
Taupunktunterschreitung meist nur auf diese wenigen Stellen
konzentriert, kann es hier besonders schnell zu Schimmelbefall kommen.
Mit
zunehmendem Dämmstandard sind deshalb genaue Planung und Berechnung von
Wärmebrücken unabdingbar um Kondensation und Schimmel dauerhaft zu
vermeiden. Sanieren sie sich nicht in die Schimmelfalle und schützen Sie
Ihr Gebäude auch nachhaltig vor Feuchtigkeit und Schimmel.
Hierbei handelt es sich besonders um ein Risiko, welches Altbauten betrifft.